Menü Schließen

Besondere Projekte der letzten Jahre

Im Laufe eines Schuljahrs bereichern immer wieder Projekte unseren Schulalltag. Einige sind einmalig, andere finden regelmäßig Einzug. Hier sehen Sie einen Auszug unserer Projekte der letzen Jahre.

Weihnachtstheater

Kurz vor Weihnachten 2022 besuchte das Wittener Kinder- und Jugendtheater unsere Schulstandorte und begeisterte uns mit dem Theaterstück „Peterson und Findus feiern Weihnachten“.

Büchermarkt

Zum Tag des Vorlesens konnten unsere Schülerinnen und Schüler erstmals im Rahmen eines Büchermarkts eigene Bücher, die sie schon gelesen haben, verkaufen und neue Bücher von anderen Kindern kaufen. Anschließend gab es ausgiebig Zeit in den Büchern zu schmökern.

Sport- und Spielfest 2022

Nachdem in diesem Schuljahr keine Bundesjugendspiele stattfinden konnten, beendeten wir das Schuljahr mit einem großen Sport- und Spielfest. Unsere Schulkinder probierten viele verschiedene Bewegungsaufgaben aus und auch das ein oder andere Sportabzeichen konnte geschafft werden. Klasse!

Projektwoche "Experimentieren"

Nachdem die Kinder der Kinderkonferenz sich eine Projektwoche zum Experimentieren gewünscht haben, fand diese im Juni 2022 statt. Es wurde an drei Tagen mit Wasser, Luft, Feuer, Fahrzeugen und Farben geforscht und experimentiert.

Sponsorenlauf 2022

Im April 2022 liefen die Kinder unserer Schulen wie verrückt Runden um den Schul- und Sporthof in Mündelheim. Gemeinsam wurden so weit über 10.000€ erlaufen! Diese werden zum Teil an die Ukrainehilfe in NRW gespendet und zum Teil für die Digitalisierung unserer Schule genutzt.

Projekttage "Römer"

Im Schuljahr 2019/20 begleiteten uns historische Themen ganz besonders. Wir waren bereits mit der ganzen Schule im Archäologischen Park in Xanten und haben dort eine Menge über das Leben der alten Römer gelernt. Auch in der Schule haben wir uns an Projekttagen mit den alten Römern beschäftigt.
Leider konnte die Projektwoche zu weiteren historischen Themen wegen der Corona-Pandemie nicht wie geplant stattfinden.

Schuljahresprojekt "Gutes tun für die Umwelt"

Im Schuljahr 2018/19 stand das Jahr am Sermer Standort unter dem Motto „Gutes tun für die Umwelt“. An mehreren Projekttagen lernten und erfuhren die Kinder, wie wichtig unsere Umwelt ist und wie wir sie aktiv schützen können.

Theaterbesuch in der Sporthalle

Im März 2019 verwandelte sich unsere Sporthalle in ein Theater. Vom Wittener Kinder- und Jugendtheater kamen Schauspieler zu uns und präsentierten „Karlsson vom Dach“. Wir hatten sehr viel Spaß!

Fortlaufende Projekte

Gesundes Frühstück

In Serm gibt es etwa ein Mal im Monat das „Gesunde Frühstück“. Die Eltern einer Klasse richten ein Frühstück für alle Kinder aus.

JeKits: Jedem Kind Instrumente, Singen, Tanzen

Schuljahrsbegleitend findet unser JeKits-Projekt statt. Nach dem verpflichtenden Musikunterricht in Klasse 1 können die Kinder ab der 2. Klasse ein Instrument wählen und dieses im Anschluss an den Unterricht bei LehrerInnen der Musikschule erlernen.

Schulbüchereien

An beiden Schulstandorten haben wir eigene Büchereien für unsere Schülerinnen und Schüler. Hier dürfen, nach ausgiebigem Stöbern, wöchentlich Bücher ausgeliehen werden

Mein Körper gehört mir!

Im zweijährigen Rhythmus kommt die Theaterpädagogische Werkstatt an unsere Schulstandorte und widmet sich mit unseren 3. und 4. Klasse dem wichtigen Thema der Prävention sexueller Gewalt. Kleine Theaterszenen, kindgerechte Gespräche und der Körpersong beschäftigen und begeistern unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder sehr!

Alle 4 Jahre findet ein passender Elterninformationsabend für alle Eltern unserer Schule statt.

Die Rakuns

Die Gesundheit unserer Schulkinder ist uns sehr wichtig. Mit den Rakuns lernen unsere Schülerinnen und Schüler jährlich auch zu den Themen „Bewegung“, „Gesunde Ernährung“ und „Medienkompetenz“.